Sportpistole Zentralfeuer
Bei der Sportpistole Zentralfeuer (ZF) wird nicht mit Kleinkalibermunition, die eine Patrone mit Randfeuerzündung abfeuert, geschossen sondern mit Kalibern von mehr als 7,65 mm. Magnummunition (besonders starke Munitionssorten) darf hier nicht benutzt werden.
Oft benutzt werden reine Sportpistolen (mit verstellbarem Griff) im Kaliber .32 aber auch Revolver im Kaliber .38.
Es wird, wie bei der Kleinkaliberpistole ebenfalls auf 25 m geschossen. In dieser Disziplin wird zur einen Hälfte auf eine normale, stehende Scheibe geschossen (Präzision), und zum Zweiten auf eine sich drehende Scheibe (Duell). Die Scheibe bleibt hierbei 7 Sekunden lang verdeckt, klappt dann auf und ist 3 Sekunden zu sehen. In diesen 3 Sekunden kann der Schütze den Schuß abgeben. Dieser Vorgang wiederholt sich fünf Mal.
Diese Disziplin gibt es auch für Jugendliche (ab 17 Jahren) mit abgewandelten Bedingungen: Das Wettkampfprogramm besteht aus je einem Durchgang Präzisons- und Duellschießen zu je 20 Schuss
|